|
|
|
Omni XLT 150R
OPTISCHES DESIGN: Refraktor
ÖFFNUNG: 150 mm (5,9")
BRENNWEITE: 750 mm
ÖFFNUNGSVERHÄLTNIS: 5
OKULAR 1: 25 mm
VERGRÖSSERUNG 1: 30 x
SUCHER: 6x30
VERGÜTUNG: StarBright XLT
MONTIERUNG: Omni CG-4 Equatorial
STATIV: 1,75" Edelstahlrohr
GEGENGEWICHTE: 3,2 kg und 1,8 kg
HÖCHSTE SINNVOLLE VERGRÖSSERUNG: 354 x
NIEDRIGSTE SINNVOLLE VERGRÖSSERUNG: 21 x
GRENZGRÖSSE: 13,4
AUFLÖSUNG (RAYLEIGH): 0,93 Bogensekunden
AUFLÖSUNG (DAWES): 0,77 Bogensekunden
LICHTSAMMELVERMÖGEN: 459 x
GESICHTSFELD: 1,67 °
GESICHTSFELD AUF 1000m: 29,1 m
TUBUSLÄNGE: 86 cm
TUBUSGEWICHT: 7,3 kg
MONTIERUNGSGEWICHT: 9,5 kg
STATIVGEWICHT: 5,7 kg
GEWICHT: 22,5 kg
- höchste optische Qualität inkl. StarBright-XLT®-Vergütung
- Mehrfachvergütetes 25-mm-Okular mit standardisiertem 1,25“-Stecktubus – 20 mm Augenabstand, Gesichtsfeld 50°
- 1,25“-Zenitspiegel
- stabile parallaktische Montierung CG-4 mit Teilkreisen und manueller - Feineinstellung – zum genauen Einstellen und Nachführen von Himmelsobjekten (Nachführmotoren zum Einstieg in die Astrofotografie sind nachrüstbar!)
- kugelgelagerter Schneckenradantrieb
- extrem verwindungssteifes Stahlstativ
- Aufbau ohne Werkzeug
- Deluxe-Zubehörabstellplatte mit Einstecklöchern für Okulare
|
|
Preis auf Anfrage
|
(c) Optische Systeme Jülich GmbH, Bonn
|