Willkommen!
Anmelden
Ein neues Profil erzeugen
Startseite
>
Fernglas - Spektiv - Tagesbeobachtung
> Thema
Erweiterte Suche
Re: Neues Canon 10x42 L IS WP hat eine AP von 4,05 mm ±0,03 mm
Impressum
Forumregeln
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Stative
Globen
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
AGB
Kontakt
vorheriger Beitrag
nächster Beitrag
Forenliste
Themenübersicht
Neues Thema
Druckansicht
Manfred Gunia
28. Oktober 2014 15:09
Registrierungsdatum: 7 Jahre zuvor
Beiträge: 1.525
Ok - mit der AP hab' ich ein wenig auf den Putz gehauen. 4mm sind da realistischer …
Größen geordnete Grüße
Manfred
Antworten
Zitieren
Thema
Autor
Klicks
Datum/Zeit
Canon 10x42 L IS WP ist nur ein 10x37 L IS WP
Walter E. Schön
15292
12. März 2007 10:18
Re: Canon 10x42 L IS WP ist nur ein 10x37 L IS WP
Achim
3572
12. März 2007 12:30
Neuer Fall von 'Lichtbetrug'
Holger Merlitz
3683
12. März 2007 12:46
Die Liste wird immer länger, Canon zum 2. Mal erwischt
Robert Fritzen
3578
12. März 2007 13:44
Re: Canon 10x42 L IS WP ist nur ein 10x37 L IS WP
Bernd Sommerfeld
3148
12. März 2007 13:54
Die Optik ist erstklassig, aber „Jens_B“ vermutet richtig
Walter E. Schön
3801
12. März 2007 15:06
12 x 36 ?
carsten gaebe
2764
12. März 2007 15:37
Canon 10x30 IS und 12 x 36 IS II haben je 2,9 mm AP-Ø
Walter E. Schön
3788
12. März 2007 16:24
Re: 12 x 36 ?
carsten gaebe
2577
19. März 2007 07:08
Re: Canon 10x42 L IS WP ist nur ein 10x37 L IS WP
Rolf Wilms
2758
19. März 2007 01:34
Messung der Eintrittspupille
Holger Merlitz
2562
19. März 2007 03:01
Geeignetes Verfahren, aber eine wichtige Bedingung muß erfüllt werden
Walter E. Schön
2501
19. März 2007 10:10
Verbesserungsvorschlag zum Versuchsaufbau
Jens Stolpmann
2049
19. März 2007 15:03
„Verbesserungsvoschlag“ basiert leider auf falschen Voraussetzungen
Walter E. Schön
2309
19. März 2007 19:11
Re: „Verbesserungsvoschlag“ basiert leider auf falschen Voraussetzungen
Jens Stolpmann
2026
20. März 2007 00:15
Fokussierung und Vergenz sind nicht immer synchronisiert
Walter E. Schön
2430
20. März 2007 09:56
Re: Geeignetes Verfahren, aber eine wichtige Bedingung muß erfüllt werden
Rolf Wilms
2084
21. März 2007 20:55
Prinzipiell bedingt?
Jens_B
2204
12. März 2007 14:17
Etwas überdiensionierte Eintrittspupille ist nötig, rechtfertigt aber nicht falsche Angaben
Walter E. Schön
2356
12. März 2007 17:48
Re: Etwas überdiensionierte Eintrittspupille ist nötig, rechtfertigt aber nicht falsche Angaben
Jan Fremerey
2110
12. März 2007 19:00
Nein, Sie irren: Der EFFEKTIVE Öffnungsdurchmesser ist anzugeben!
Walter E. Schön
2781
12. März 2007 19:26
Re: Nein, Sie irren: Der EFFEKTIVE Öffnungsdurchmesser ist anzugeben!
Jan Fremerey
2217
12. März 2007 21:12
Das ist ja das Schlimme, daß der Kunde es meistens nicht weiß
Walter E. Schön
2197
13. März 2007 10:03
Re: Das ist ja das Schlimme, daß der Kunde es meistens nicht weiß
R. Schoon
1845
23. Oktober 2007 20:07
Re: Etwas überdiensionierte Eintrittspupille ist nötig, rechtfertigt aber nicht falsche Angaben
Jens_B
2054
12. März 2007 22:22
Sie haben mir (ungewollt) eine falsche Fährte gelegt ...
Walter E. Schön
2474
13. März 2007 10:42
Bitte um Aufklärung
Marius Römer
2382
13. März 2007 14:16
Bitte Ihre Frage präziser formulieren
Walter E. Schön
2309
13. März 2007 15:31
Re: Bitte Ihre Frage präziser formulieren
Marius Römer
2205
13. März 2007 16:19
Messung der AP-Größe
Walter E. Schön
2342
13. März 2007 16:52
AP-Messung
Marius Römer
2207
13. März 2007 19:55
Re: AP-Messung
Heiko Kiefer
2574
13. März 2007 20:24
Was heißt hier Schnarchforum?
Walter E. Schön
2690
14. März 2007 00:41
Widerspruch
Heiko Kiefer
2621
15. März 2007 15:34
Darf ich einiges geraderücken?
Walter E. Schön
2462
15. März 2007 16:41
Die Freiheit des Forennutzers
OhWeh
2054
16. März 2007 09:38
Re: Widerspruch
HWilkens
2155
16. März 2007 17:56
Canon-IS-Gläser bei Himmelsbeobachtung
carsten gaebe
2511
14. März 2007 10:19
Re: Canon 10x42 L IS WP ist nur ein 10x37 L IS WP
Helmut Rufus
2245
14. März 2007 13:43
Und wirklich wasserdicht ist es auch nicht.
Erich Waasem
2559
01. Juli 2007 17:03
Re: Und wirklich wasserdicht ist es auch nicht.
Walter E. Schön
2516
01. Juli 2007 17:52
Re: Und wirklich wasserdicht ist es auch nicht.
Erich Waasem
2331
01. Juli 2007 18:45
Die Austrittspupillengröße kann man ganz einfach nachmessen
Walter E. Schön
2512
01. Juli 2007 19:37
Re: Und wirklich wasserdicht ist es auch nicht.
Erich Waasem
2235
01. Juli 2007 20:35
Re: Und wirklich wasserdicht ist es auch nicht.
Händler in Deutschland
2409
02. Juli 2007 15:45
Re: Und wirklich wasserdicht ist es auch nicht.
Michael Brücker
2146
02. Juli 2007 16:20
Bitte genau lesen und nicht ungerechtfertigte Kritik üben!
Walter E. Schön
2402
02. Juli 2007 16:36
Dummes Zeug
Robert Fritzen
2413
02. Juli 2007 20:36
Schreinerhand=2 Finger?
Gunnar
2109
03. Juli 2007 08:35
Re: Und wirklich wasserdicht ist es auch nicht.
Maika E.
2189
15. Juli 2007 13:12
Re: Und wirklich wasserdicht ist es auch nicht.
Erwin Braun
2139
15. Juli 2007 16:48
Re: Und wirklich wasserdicht ist es auch nicht.
OhWeh
2142
16. Juli 2007 09:12
Kundenorientierung Canon
Dr. Paul Deister
2739
06. September 2007 16:23
So schätzt Canon halt seine Kunden ein
Robert Fritzen
2297
06. September 2007 16:56
Wieviele Käufer werden Ihrer Meinung nach abgeschreckt?
Volker Werres
2139
06. September 2007 17:20
Eher Wochenumsatz
Robert Fritzen
2011
06. September 2007 18:29
Re: Kundenorientierung Canon
Erwin Braun
2186
06. September 2007 21:35
Ja, ein Produktmanager für Ferngläser und Spektive sollte dieses Forum lesen
Norebrt Weigand
2044
07. September 2007 10:13
Re: "Fragestellung" (?) (Themafremd)
marc champollion
1870
26. Mai 2008 00:21
Kleine Marktübersicht.
Raphael Bücker
2352
20. Oktober 2007 11:15
Gibt es inzwischen eine Reaktion von Canon?
Helmut Marquardt
2077
03. April 2008 14:51
Sie müssen erst die alten Prospekte verbrauchen
Volker Werres
2034
03. April 2008 15:10
Re: Sie müssen erst die alten Prospekte verbrauchen
Helmut Marquardt
1982
03. April 2008 15:24
"Monatelanges Rückgaberecht"...
marc champollion
1911
16. April 2008 02:36
Frage zur Dämmerungstauglichkeit
Stefan Brandt
2091
16. April 2008 09:15
Re: Frage zur Dämmerungstauglichkeit
Jan Münzer
1982
16. April 2008 09:42
Re: zur Frage zur Dämmerungstauglichkeit...
marc champollion
2052
16. April 2008 12:32
Re: Frage zur Dämmerungstauglichkeit
Bernhard Otto
2034
16. April 2008 12:52
Re: Canon 10x42 L IS WP ist nur ein 10x37 L IS WP
Friedhelm Koch
2756
26. Mai 2008 15:15
Fehlt noch was?
konfokal
2057
26. Mai 2008 17:30
Re: Canon 10x42 L IS WP ist nur ein 10x37 L IS WP
herbert46
1979
26. Mai 2008 20:28
Eigentlich habe ich dazu hier im Forum schon alles gesagt, ...
Walter E. Schön
2269
28. Mai 2008 14:56
Re: Canon 10x42 L IS WP ist nur ein 10x37 L IS WP
debonoo
1931
23. August 2008 23:16
Neues Canon 10x42 L IS WP hat eine AP von 4,05 mm ±0,03 mm
Walter E. Schön
3032
20. Oktober 2010 23:02
Vielen Dank für Ihre Messung der AP meines Canon Fernglases!
Labrador
2086
20. Oktober 2010 23:13
Vielen Dank, Herr Schön!
Hans Kraff
1752
20. Oktober 2010 23:25
Re: Neues Canon 10x42 hat AP von 4,05Â mm
marc champollion
1915
21. Oktober 2010 00:19
Danke für die Bemühungen
Mick
1766
21. Oktober 2010 08:55
Re: Neues Canon 10x42 L IS WP hat eine AP von 4,05 mm ±0,03 mm
Manfred Gunia
2002
21. Oktober 2010 17:10
Nachtrag (Eintrittspupillenmessung)
Walter E. Schön
2246
21. Oktober 2010 19:29
Re: mea culpa!
marc champollion
1840
22. Oktober 2010 01:36
zum Minox Test
R.K.
1867
22. Oktober 2010 12:48
Re: zum Minox Test- Sehfeld und Gewicht
marc champollion
1999
24. Oktober 2010 20:11
Re: zum Minox Test- Sehfeld und Gewicht
R.K.
1630
24. Oktober 2010 21:16
Re: Neues Canon 10x42 L IS WP hat eine AP von 4,05 mm ±0,03 mm
Navllom
1747
27. Oktober 2014 17:30
Re: Neues Canon 10x42 L IS WP hat eine AP von 4,05 mm ±0,03 mm
Manfred Gunia
1273
27. Oktober 2014 23:37
Re: Neues Canon 10x42 L IS WP hat eine AP von 4,05 mm ±0,03 mm
Manfred Gunia
1159
28. Oktober 2014 15:09
Re: Neues Canon 10x42 L IS WP hat eine AP von 4,05 mm ±0,03 mm
Holger Merlitz
1248
28. Oktober 2014 02:12
Re: Neues Canon 10x42 L IS WP hat eine AP von 4,05 mm ±0,03 mm
Navllom
1654
28. Oktober 2014 13:14
Das ist eine neue Variante
Holger Merlitz
1374
29. Oktober 2014 02:23
off-topic Re: Das ist eine neue Variante
Hans
1295
29. Oktober 2014 07:24
Danke!
Holger Merlitz
1138
29. Oktober 2014 09:04
Re: Das ist eine neue Variante
Navllom
1341
29. Oktober 2014 11:32
Re: Das ist eine neue Variante
Hans
1283
01. November 2014 07:44
Herrn Schoen fragen?
Holger Merlitz
1238
01. November 2014 10:31
In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen